Was ist SHA1?

Secure Hash Algorithm (SHA1)

Sie finden unsere Datenschutzerklärung hier.

Der Secure Hash Algorithm (SHA1) ist eine weit verbreitete kryptographische Hashfunktion, die aus einer beliebigen Zeichkette einen 160-bit (20-byte)-Hashwert erzeugt. Diese dient zur Berechnung eines nach normalen Ermessen eindeutigen Prüfwerts für beliebige digitale Daten (Nachrichten) von maximal 264 − 1 Bit (≈ 2 Exbibyte) Länge und ist die Grundlage zur Erstellung einer digitalen Signatur. SHA1 wurde 1993 vom National Institute of Standards and Technology (NIST) in Zusammenarbeit mit der National Security Agency (NSA) entwickelt. Im Aufbau ähnelt SHA-1 (ursprünglich SHA-0) dem Algorithmus von Ronald L. Rivest, welcher 1991 Message-Digest Algorithm 5 (MD5) entwickelte.